Formulare sind toll, leicht auszufüllen und schnell per E-mail versendet!
Danke für Deine neue Frage Steven, gleich ein neues Tutorial entstanden.
Ein Formular ist leicht in Affinity Designer erstellt.
Ihr braucht dafür nur ein neues Dokument mit den Abmessungen für DIN A4.
Mit dem Textwerkzeug und Rechteckwerkzeug ist ein Formular schnell erstellt.
Schaut Euch gängige Arten im Web an um Euch zu inspirieren.
Bedenkt etwas größere Seitenränder auf der linken Seite zum Lochen und Abheften.
Das Textfeld ist mit Platzhaltertext gefüllt.
Dazu geht Ihr in TEXT • FÜLLTEXT EINFÜGEN. Um das Formular per E-mail
zu versenden, könnt Ihr das Formular exportieren.
① Ihr geht im Menü zu DATEI • EXPORTIEREN.
② Definiert Euren Export als PDF für WEB.
Sponsored Link
③ Öffnet das exportierte Formular mit Adobe Acrobat Reader.
④ Füllt Euer Formular einmal selber aus, zum Testen
ob alles funktioniert, bevor Ihr es versendet.
So könnt Ihr auch Euren Kunden helfen, bei aufkommenden
Schwierigkeiten beim Ausfüllen im Acrobat Reader.
⑤ Auf der linken Seite Eures Acrobat Readers klickt Ihr
die Schaltfläche Ausfüllen und Unterschreiben an.
Ihr könnt das Formular ausgefüllt speichern. Es wird das alte unausgefüllte PDF
überschrieben mit den Informationen die Ihr eingetragen habt.
Hier wird aber lediglich eine Grafik erstellt, die man im pdf-Format abspeichert. In Af. Designer entstehen hiermit keine ausfüllbaren Textfelder. Verwendet wird dafür letztlich nur eine Funktion des Acrobat Reader, mit der man Text irgendwo in pdf-Dokumenten platzieren kann. Und wie man im Video sehen kann, muss man sich auch etwas Mühe geben, den Text dann so zu platzieren, dass er halbwegs mit den gezeichneten Feldern übereinstimmt.